Das Anschneiden von mehrstöckigen Torten

Es ist eine Technik, mit der Sie ebenmässige, schöne, rechteckige Tortenstücke schneiden können, ohne dass die Füllung herausquillt. Denn den meisten ist diese Methode unbekannt. Wenn man das aber einmal so gemacht hat, wird man es nie mehr anders machen wollen! Siehe auch Youtube Video weiter unten.

Step by Step Anleitung

Für den perfekten Schnitt sollten Sie unbedingt ein grosses scharfes Messer verwenden. Sie sollten vor jedem Schnitt die Klinge in heisses Wasser tauchen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Als Wasserbehälter eignet sich hierfür zum Beispiel ein Sektkühler:

 Anschneiden von mehrstöckigen TortenFoto: Minh Cakes

Dann geht es los:

  • Vor dem Torten schneiden sollten Sie die ganzen Dekorationen wie Stoffbänder oder ähnliches entfernen. Dann können Sie die Stockwerke auseinandernehmen. An einfachsten geht dies wenn Sie mit der Messerklinge unter das oberste Stockwerk gehen und dieses anheben.
  • Wenn das oberste Stockwerk entfernt wurde, kann ein allfälliger Zentraldübel herausgezogen werden.
  • Die restlichen Stockwerke einfach auf die gleiche Art auseinanderbauen und nebeneinander auf den Tisch stellen. Entfernen Sie allfällige Plastikstützen.
  • Zum Schneiden sollten Sie mit dem grössten Stockwerk beginnen. Falls eines der oberen Stockwerke übrig bleibt, so ist dies dann einfacher zum Verpacken oder zu Verschenken.
  • Die Torte in 5cm breite Streifen schneiden.
  • Den Streifen flach ablegen. So kann geschnitten werden, ohne dass die Füllung der Torte hervorquillt.
  • Den Streifen in 2 Finger Breite Stücke schneiden. (ca 2.5 cm)
  • Sie können die Tortenstücke können nun unversehrt und flach servieren.

Portionenkarten

Hier sehen Sie noch die Portionenkarten. So wissen Sie bei jeder Torte, in wieviele 5 cm-Streifen die Stockwerke geschnitten werden, und wieviele Tortenstücke pro Streifen rauskommen. Lassen Sie es sich schmecken!

Quelle: https://www.zankyou.ch/

Kommentar verfassen

Back to top